
Geschichte der abendländischen Mystik, 4 Bde., Bd.2, Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der abendländischen Mystik, Band 2: Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit" von Kurt Ruh ist ein umfassendes Werk, das sich mit zwei bedeutenden Strömungen innerhalb der christlichen Mystik des Abendlandes beschäftigt. Der zweite Band widmet sich insbesondere der Rolle von Frauen in der mystischen Tradition sowie den frühen Entwicklungen innerhalb der franziskanischen Bewegung. In diesem Band untersucht Ruh die spezifischen Beiträge mystischer Frauenfiguren, die durch ihre Visionen und Schriften einen wesentlichen Einfluss auf die spirituelle Landschaft des Mittelalters hatten. Er beleuchtet das Leben und Wirken bedeutender Persönlichkeiten wie Hildegard von Bingen, Mechthild von Magdeburg und anderen weiblichen Mystikerinnen, deren spirituelle Erfahrungen oft in einem engen Zusammenhang mit sozialen und religiösen Kontexten ihrer Zeit stehen. Zudem wird die frühe franziskanische Mystik analysiert, eine Bewegung, die im 13. Jahrhundert entstand und stark vom Leben und den Idealen des heiligen Franziskus von Assisi geprägt war. Ruh diskutiert die Entwicklung dieser mystischen Tradition innerhalb des Franziskanerordens sowie ihren Einfluss auf das religiöse Denken jener Epoche. Der Band bietet eine tiefgehende Analyse der Texte und Lehren dieser beiden mystischen Strömungen und zeigt auf, wie sie zur Vielfalt und Tiefe der abendländischen Mystik beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Wagner Verlag
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag der Weltreligionen
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- ACAM PUBLISHING