Griechisches Bauwesen in der Antike
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Griechisches Bauwesen in der Antike" von Wolfgang Müller-Wiener bietet eine umfassende Analyse der Architektur und Bautechnik im antiken Griechenland. Das Buch untersucht die Entwicklung des griechischen Bauwesens von der archaischen bis zur hellenistischen Periode. Es beleuchtet verschiedene Baustile, Materialien und Techniken, die für den Bau bedeutender Strukturen wie Tempel, Theater und öffentlicher Gebäude verwendet wurden. Müller-Wiener legt besonderen Wert auf die ingenieurtechnischen Errungenschaften und die ästhetischen Prinzipien, die das griechische Bauwesen prägten. Ergänzt wird das Werk durch zahlreiche Illustrationen und Pläne, die dem Leser ein detailliertes Verständnis der antiken Architektur vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Dva,
- paperback -
- Erschienen 1992
- Natl Gallery of Art
- paperback
- 461 Seiten
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover -
- Parkland
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart