
Sozialrecht: Ein Studienbuch (Kurzlehrbücher für das Juristische Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sozialrecht: Ein Studienbuch" von Wolfgang Gitter ist ein umfassendes Werk, das sich an Studierende der Rechtswissenschaften richtet und einen fundierten Überblick über das deutsche Sozialrecht bietet. Das Buch behandelt die grundlegenden Prinzipien und Strukturen des Sozialrechts, einschließlich der verschiedenen Bereiche wie Krankenversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung und Sozialhilfe. Es erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktische Anwendung des Sozialrechts in Deutschland. Durch Beispiele und Fallstudien wird den Lesern ein praxisnahes Verständnis vermittelt. Das Buch ist so gestaltet, dass es sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Studierende geeignet ist und als Grundlage für weiterführende Studien dienen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 616 Seiten
- Schöningh Verlag in Westerm...
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen