
Die Domus Gregoriana zu München: Erziehung und Ausbildung im Umkreis des Jesuiten-Kollegs St. Michael bis 1773 (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Domus Gregoriana zu München: Erziehung und Ausbildung im Umkreis des Jesuiten-Kollegs St. Michael bis 1773" von Hannelore Putz untersucht die Geschichte und Bedeutung der Domus Gregoriana, einer wichtigen Bildungseinrichtung in München, die eng mit dem Jesuiten-Kolleg St. Michael verbunden war. Die Autorin beleuchtet die pädagogischen Prinzipien und Methoden, die dort angewandt wurden, sowie die Rolle der Jesuiten in der Bildung und Erziehung während dieser Zeit. Zudem wird auf die soziale und kulturelle Bedeutung der Institution eingegangen, insbesondere im Kontext der bayerischen Landesgeschichte bis zur Auflösung des Jesuitenordens im Jahr 1773. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in das Bildungssystem der frühen Neuzeit in Bayern und dessen Einfluss auf die Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag