
Die Täufer - Geschichte und Deutung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Täufer - Geschichte und Deutung" von Hans-Jürgen Goertz bietet eine umfassende Analyse der Täuferbewegung, die im 16. Jahrhundert während der Reformationszeit in Europa entstand. Das Buch untersucht die Ursprünge, Entwicklungen und theologischen Überzeugungen dieser radikalen reformatorischen Bewegung, die sich durch ihre Forderung nach Glaubenstaufe von Erwachsenen und einer strikten Trennung von Kirche und Staat auszeichnete. Goertz beleuchtet die sozialen, politischen und religiösen Hintergründe, die zur Entstehung der Täufer führten, sowie deren Verfolgung durch staatliche und kirchliche Autoritäten. Er analysiert zentrale Figuren wie Thomas Müntzer, Menno Simons und andere einflussreiche Persönlichkeiten innerhalb der Bewegung. Zudem wird auf die verschiedenen Strömungen innerhalb der Täufer eingegangen, darunter auch die gewaltfreie Ausrichtung der Mennoniten. Das Buch bietet nicht nur eine historische Darstellung, sondern auch eine Interpretation der Bedeutung der Täufer für die heutige Zeit. Goertz diskutiert ihre Rolle als Vorreiter für Religionsfreiheit und ihre ethischen Vorstellungen, die in modernen Diskussionen über Gewaltlosigkeit und soziale Gerechtigkeit relevant sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Bergischer Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- cassette -
- Langen-Müller
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- perfect -
- Erschienen 1991
- FISCHER Taschenbuch