
Der Chirurg Napoleons (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Chirurg Napoleons" von Johannes K. Soyener ist ein historischer Roman, der die faszinierende Geschichte eines Arztes erzählt, der im Dienst von Napoleon Bonaparte steht. Im Mittelpunkt steht der talentierte und ambitionierte Chirurg, der in den Wirren der napoleonischen Kriege seinen Weg findet. Der Roman beleuchtet sowohl die medizinischen Herausforderungen als auch die politischen Intrigen dieser turbulenten Zeit. Durch seine Augen erlebt der Leser bedeutende historische Ereignisse und bekommt Einblicke in das Leben am Hofe Napoleons sowie auf den Schlachtfeldern Europas. Der Autor verbindet geschickt historische Fakten mit fesselnder Erzählkunst und zeichnet ein lebendiges Bild des frühen 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1003 Seiten
- Erschienen 1998
- Thieme
- Leinen
- 560 Seiten
- Erschienen 1970
- Thieme
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1997
- Thieme
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- ecomed Medizin
- perfect
- 384 Seiten
- Schattauer
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Hippokrates
- turtleback
- 516 Seiten
- Erschienen 1994
- Thieme
- hardcover
- 611 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer