
Trumps Amerika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lage in den USA ist kritisch wie nie: Die von der Corona-Pandemie freigelegten sozialen Ungleichheiten gipfeln in den Auseinandersetzungen um den gewaltsamen Tod von George Floyd. Statt Freiheit, Gleichheit und Streben nach Glück führt der nach wie vor allgegenwärtigen Rassismus zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Anstatt dagegen anzugehen und zu deeskalieren, ruft US-Präsident Donald Trump zur Gewaltanwendung auf und bedroht damit die amerikanische Demokratie. Sein Ziel: Die nächste Präsidentschaftswahl zu gewinnen.Josef Bramls brillante Analyse beweist, warum Amerika nach wie vor im Rassismus verhaftet ist und an den Problemen der Immigrationsgesellschaft scheitert. Doch ist das allein ein Problem Amerikas? Keineswegs. Je zerrütteter Amerika, desto aggressiver seine Außenpolitik und umso wichtiger wird ein geeintes, starkes Europa. von Braml, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Braml, geb. 1968, ist seit 2006 USA-Experte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und leitet dort die Redaktion des Jahrbuchs Internationale Politik. Auf die Expertise der DGAP greift u.a. auch das deutsche Außenministerium zurück. Braml war als Mitarbeiter eines der bedeutendsten amerikanischen Think Tanks, als Projektleiter beim Aspen Institute Berlin, als Consultant der Weltbank, legislativer Berater im US-Abgeordnetenhaus und als Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik tätig. Er ist Autor mehrerer Bücher (u. a. Amerika, Gott und die Welt und Der amerikanische Präsident) sowie zahlreicher Fachartikel.
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Regnery
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2021
- Bloomsbury Publishing
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Dey Street Books
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag