
Einfach gärtnern - drinnen und draußen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob im Schulgarten oder auf der Fensterbank - Jetzt entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung aktiv Pfefferminze, Tomate & Co.!Vom traditionellen Schulgarten bis zu Konzepten wie z. B. Urban Gardening oder Permakultur - Gärtnern hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Damit auch Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung Freude am Gärtnern erleben und verstehen, worauf es bei der Umsetzung ankommt, benötigen sie einfache Texte und Anleitungen zum Pflanzen und Pflegen sowie kurze Rezepte zur Verarbeitung des Geernteten. Mit diesem Band erhalten Sie das passende Unterrichtsmaterial zu den wichtigsten Kräutern und Gemüsesorten. Das Heft gliedert sich in drei Teile: Kräuter im Topf, verschiedene Gemüsearten und Anleitungen zum Anfertigen von einfachen Geschenken aus dem Garten. Das Material führt als roter Faden durch die Welt der Nutzpflanzen und ermöglicht eine strukturierte Herangehensweise: kurze Sachtexte, Pflege-Anleitungen und Arbeitsblätter werden zu jeder Pflanze auf die gleiche Art eingeführt. So können Ihre Schülerinnen und Schüler die Übungen schnell wiedererkennen und sie selbstständig bearbeiten. Im digitalen Zusatzmaterial finden Sie zusätzliche Arbeitsblätter und Vorlagen in Form veränderbarer Word-Dateien, um Ihnen eine einfache Unterrichtsvorbereitung und individuelle Differenzierung zu ermöglichen. von Kremer, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Eugen Ulmer
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Woto-Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- paperback -
- Erschienen 1974
- -
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Cadmos Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH