
Autismus: Förderideen zu Basiskompetenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kommunikation, Handlungsplanung, Selbstständigkeit & Co. - Mit diesen praxiserprobten Materialien gelingt Ihnen die individuelle Förderung von Schülern mit Autismus-Spektrum-Störung!
Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) haben Besonderheiten in ihrer Wahrnehmung und damit auch in ihrem Lernverhalten. Sie benötigen eine auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Förderung, um wichtige Basiskompetenzen zu erwerben, die sie sich im Gegensatz zu Schülern ohne ASS häufig nicht selbst aneignen können.
In diesem Band finden Sie eine Sammlung von
basalen Fördermöglichkeiten
für die Bereiche Wahrnehmung und Kommunikation, Bauen und Konstruieren sowie Sortieren und Ordnen. Mit einfach
strukturierten, fächerübergreifenden Übungen
werden bei Ihren Schülern grundlegende Kompetenzen gefördert, zum Beispiel "lesen" die Schüler Piktogramme, bauen Türme nach und suchen Oberbegriffe.
Alle Übungen sind
handlungsorientiert
angelegt und es kommen verschiedene Materialien wie Steckbausteine, Fotos und Bildkarten zum Einsatz. Zusätzlich werden im
kostenlosen, digitalen Zusatzmaterial
passende
Arbeitsblätter zum Download
angeboten.
So unterstützen Sie die Entwicklung Ihrer Schüler mit ASS auf motivierende Art und Weise.
von Reichstein, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2007
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- edition assemblage
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz