
Der Schulhund an der Förderschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tierisch motiviert - So setzen Sie einen Schulhund sinnvoll in der Arbeit mit Schülern mit geistiger Behinderung ein!
Der Einsatz des Schulhundes bietet gerade für den Unterricht im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung durch seinen unmittelbaren und emotionalen Zugang zahlreiche positive Effekte. Diese lassen sich sowohl im individuellen Lernverhalten der Schülerinnen und Schüler beobachten, als auch im verbesserten Klassenklima und einer harmonischen Schulkultur wahrnehmen.
Dieser Band bietet Ihnen Unterstützung bei allen grundlegenden Fragestellungen rund um das Thema Schulhundeinsatz an der Förderschule.
Die Grundlagen beschreiben allgemeine pädagogische und rechtliche Rahmenbedingungen sowie spezifische Aspekte im Zusammenhang mit der Implementierung von Schulhundkonzepten im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (insbesondere Selbstverpflichtung, Hygiene und Tierschutz sowie organisatorische und methodische Überlegungen).
Der Praxisteil fokussiert wesentliche curriculare Bereiche und bietet zahlreiche Praxistipps (auch mit Kopiervorlagen) zu den Bereichen Fachorientierung (Deutsch, Mathematik, Sachunterricht) und Lernfelder (Kommunikation und Kooperation, Wahrnehmung und Selbstversorgung, Psychomotorik, Bewegung und Sport). von Schäfer, Holger;Schönhofen, Karin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Grin Verlag
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 1998
- Ravensburger Buchverlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 75 Seiten
- Erschienen 2023
- Barbara Lachner
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- pamphlet
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Drei-W-Verlag