
Survival-Kit für Referendariat und Berufseinstieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berufseinstieg entspannt angehen Mentale Gesundheit, Work-Life-Balance und Selbstwahrnehmung sind nur einige Begriffe, die im Zusammenhang mit dem beruflichen Leben immer häufiger genannt werden. Dies betrifft nicht nur langjährig tätige Lehrkräfte, sondern besonders auch die Einsteiger im Lehrer*innenberuf. Damit Sie als Referendar*in die ersten Jahre im Schuldienst gesund und psychisch ausgeglichen bewältigen, bietet Ihnen diese Lektüre wertvolle Denkansätze, Tipps und Hilfestellungen. Überlastung vorbeugen Als Junglehrer*in stellen Sie sich oft selbst vor die Aufgabe, Ihren beruflichen Einstieg perfekt umzusetzen. Womöglich möchten Sie die beliebteste Lehrkraft bei den Schüler*innen werden, aber auch gleichzeitig die, bei der am meisten gelernt wird, der Unterricht immer Spaß macht und die immer ein offenes Ohr hat. Und natürlich möchten Sie auch im Kollegium eine gute Figur abgeben und mit Kompetenz und Ideenreichtum punkten. In diesem Band finden Sie viele Tipps, Übungen und Kurseinheiten, um Ihre mentale und körperliche Balance zu behalten und Stress vorzubeugen. Stressfrei durchs Referendariat Dieser Band ist Ihr Begleiter durchs Referendariat. Sie finden nicht nur Tipps und Entspannungsübungen für vorbereitende Arbeiten zu Hause, sondern auch Empfehlungen zum stressfreien und entspannten Unterrichten. Zudem erhalten Sie digitale Zusatzangebote wie zum Beispiel interessante Kolumnen, die zum Nachdenken und Reflektieren anregen. von Thömmes, Arthur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 2006
- Bund-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Riva