Schnelle Hilfe zum Thema Religion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Für ein gutes Miteinander im UnterrichtSind Flüchtlingskinder unterschiedlicher Herkunft zu Ihrer Klasse gestoßen und nun haben Sie manchmal Schwierigkeiten, das Verhalten Ihrer Schüler zu deuten? Sie wissen oft nicht, wie Sie sich in bestimmten Situationen am besten verhalten sollen? Dann ist dieser Band genau das Richtige für Sie.Wichtiges zum BackgroundHäufig ist die Herkunft sowie die religiöse Sozialisation der Kinder der Schlüssel. Das Buch liefert fundierte Hintergrundinformationen zur Religion Ihrer Schützlinge, wodurch Sie sich viele Verhaltensweisen besser erklären können. Zudem bietet der Band zahlreiche praxisnahe Fallbeispiele.Tipps für den UnterrichtsalltagAuf diese Weise informiert gehen Sie deutlich sicherer in den Unterricht. Der Band liefert Ihnen außerdem viele Tipps und Anregungen zum Umgang mit Konfliktsituationen und Problemen, die sich leicht auf Ihren eigenen Unterrichtsalltag übertragen lassen.Die Themen:- Rollenbild von Lehrerinnen und Mädchen -Hassparolen und Drohungen gegen Andersgläubige -Die Rolle des Vaters in der Familie -Sonderrechte in der Schule -Streit zwischen Religionsgruppen - Missachtung von Regeln -Ängste und Traumatisierungen -Umgang mit dem Verhalten der Flüchtlinge
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Taschenbuch
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kösel Schulbuch
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER