
Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mathematik lernen mit hoher HalbwertszeitIm Matheunterricht in der Grundschule wird es immer wieder ganz deutlich: Wissen, was Kindern mühsam eingetrichtert wird, bleibt nicht lange in den Köpfen der Schüler. Eignen sie sich die Inhalte jedoch selbst an, wird das Wissen nachhaltig verankert. Diese Tatsache macht sich der vorliegende Band zunutze. Mit dem Tippkartenprinzip wird Mathematik in der 2. Klasse zum Kinderspiel!Lösungsstrategien in Mathe finden Die Kinder erarbeiten sich im Matheunterricht mit Kompetenzorientierung die Lerninhalte selbst. Wissen sie bei einer Aufgabe einmal nicht weiter, entscheiden Sie selbst, wie viele der zugehörigen Tippkarten ihnen auf die Sprünge helfen sollen. Dank einer Lösungskarte können sie ihre Fortschritte selbst überprüfen. Differenzierungsmöglichkeiten für alle SchülerWenn Sie in Ihrem Matheunterricht in der Grundschule mit Tippkarten arbeiten, gibt Ihnen die Individualisierung der Arbeit viele Möglichkeiten zur Differenzierung. Die Kinder arbeiten eigenständig und in ihrem eigenen Tempo, so dass verschiedene Leistungsniveaus berücksichtigt werden können.Die Themen:- Geometrie - Größen - Sachrechnen - Zahlraumerweiterung - Addition - Subtraktion - Multiplikation und DivisionDer Band enthält:- Aufgabenkarten zu den wichtigsten Themen der Jahrgangsstufe - 2 bis 4 Tippkarten zu jeder Aufgabenkarte - eine Lösungskarte zu jeder Aufgabenkarte von Gemmer, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2022
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag