Ethische Konflikte - Antworten der Weltreligionen: Materialien zu den Positionen von Christen, Juden und Muslimen (7. bis 10. Klasse)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ethische Konflikte - Antworten der Weltreligionen: Materialien zu den Positionen von Christen, Juden und Muslimen" von Andreas Hausotter bietet eine Einführung in die ethischen Perspektiven der drei großen monotheistischen Weltreligionen: Christentum, Judentum und Islam. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse und ist als Unterrichtsmaterial konzipiert. Das Buch behandelt zentrale ethische Fragestellungen und Konflikte, wie zum Beispiel Gerechtigkeit, Frieden, Umweltschutz oder den Umgang mit modernen Technologien. Dabei werden die jeweiligen religiösen Lehren und Traditionen beleuchtet, um aufzuzeigen, wie diese Religionen solche Probleme interpretieren und welche Lösungsansätze sie bieten. Ziel ist es, das Verständnis für interreligiöse Dialoge zu fördern und junge Menschen dazu anzuregen, sich mit unterschiedlichen ethischen Positionen auseinanderzusetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer




