LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
18. Januar!

18. Januar!

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3402247348
Seitenzahl:
156
Auflage:
-
Erschienen:
2020-09-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

18. Januar!
Das Deutsche Kaiserreich und seine Geburtstage 1871-1918

Genau 48 Mal konnte das zweite Deutsche Reich - beginnend mit dem Festakt in Versailles - an jedem 18. Januar Geburtstag feiern. Mit seinen schlaglichtartigen Betrachtungen entfaltet dieses Buch ein vielfältiges Mosaikbild der Epoche zwischen 1871 und 1918. Jahr für Jahr wird jeweils ein aktuelles Ereignis im zeitlichen Umfeld des 18. Januar zum Anlass genommen, um Politik, Staat, Kultur und Gesellschaft in ihrer Entwicklung näher zu beleuchten. Scheinbar belanglose Nachrichten treten dabei gleichberechtigt neben die bekannten Themen der Geschichte. Ausgangspunkt der jeweils prägnanten Darstellungen bilden die Artikel lokaler und überregionaler Zeitungen bzw. Zeitschriften sowie Tagebucheinträge.So befasst sich der Autor nicht nur mit den regelmäßig wiederkehrenden Feierlichkeiten zum 18. Januar. Neben den bekannten politischen Themen wie der sozialen Frage, dem Kulturkampf, dem Kolonialismus oder der Flottenrüstung geht es auch um vermeintlich Randständiges: die Einführung der Hundesteuer, die vegetarische Ernährung, den Musikgeschmack, den einsetzenden Massenkonsum sowie um das Freizeitverhalten der Zeitgenossen. So entsteht das Bild eines Staates, der einerseits als Obrigkeitsstaat auftrat, andererseits aber auch moderne Ansätze der gesellschaftlichen Problembewältigung lieferte und nicht zuletzt eine wissenschaftsbasierte Dynamik auf wirtschaftlichem Gebiet entfaltete. von Pöppinghege, Rainer

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
156
Erschienen:
2020-09-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783402247341
ISBN:
3402247348
Gewicht:
229 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl