
"Geh deinen Weg vor mir ..."
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geistliche Begleitung ist ein wichtiger Bestandteil der christlichen Spiritualität. Sie wird auch heute zunehmend wichtiger. Immer mehr Menschen suchen Seelsorger*innen, die sie ein Stück ihres Glaubensweges begleiten. Sie sollen dabei helfen, dass die Begleiteten ihren Weg vor Gott finden und profiliert ihren Glauben im Alltag leben. Ein offenes Herz und ein offenes Ohr sind die Grundvoraussetzungen für diesen geistlichen Prozess. Das vorliegende Buch zeigt aus geschichtlicher, theologischer und seelsorglicher Perspektive die vielen verschiedenen Facetten der geistlichen Begleitung auf. Die Mönchsväter in den ersten Jahrhunderten nach Christus, Benedikt von Nursia, Theresa von Avila und Johannes vom Kreuz sowie Ignatius von Loyola kommen zur Sprache. Pastoraltheologische Einordnungen ebenso wie pastoralpsychologische Überlegungen und die Frage nach dem Ort der Beichte in der geistlichen Begleitung werden ausführlich dargelegt. Säkulare Formen der Begleitung und die manchmal sehr unheilvollen Aspekte geistlicher Begleitung, wenn diese in geistlichen Missbrauch entartet, sind weitere wichtige Impulse, die in diesem Buch aufgezeigt werden. Schließlich ist auch das Phänomen der geistlichen Trockenheit immer wieder ein Thema in der geistlichen Begleitung. Insgesamt zeigt sich ein sehr weites und buntes Panorama einer sehr wichtigen seelsorglichen Aufgabe in einer von Mobilität, steter Veränderung und gewaltigen Umbrüchen geprägten Zeit. von Dienberg, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Österreichische Literaturge...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2010
- Rosenheimer Verlagshaus
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter