
Adel auf dem Prüfstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im ausgehenden 18. Jahrhundert wurden nicht nur die Privilegien des Adels in Frage gestellt, auch seine Lebensweise geriet immer mehr in die Kritik. Für Adelige stellte der damit einhergehende Verlust traditionell verankerter Orientierungen eine große Herausforderung dar. Die Studie untersucht das Spannungsfeld zwischen den individuellen sowie gruppenspezifischen Lebensvorstellungen des Adels und der sozialen Praxis um 1800. Am Beispiel von Ernst (1738-1813) und Ludwig (1774-1844) Freiherren von Vincke, Vater und Sohn aus dem alten Osnabrücker Adelsgeschlecht, werden die Kontinuitätslinien und Brüche in deren Umgang mit der adeligen Herkunft und den Herausforderungen der Aufklärung nachgezeichnet. von Weckenbrock, Olga
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- perfect -
- Erschienen 1996
- München : Humboldt-Taschenb...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2021
- Ausbildungspark Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 698 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- spiral_bound
- 101 Seiten
- Erschienen 2024
- Ehlert, Claus
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag