
Amantes amentes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Amantes amentes ("Liebende sind Verrückte" ,Terenz, Andria I, 3) - das die Pyramus-und- Thisbe-Thematik aufgreift, ist ein durchgehend gereimtes lateinisches "Musical" mit (für Nichtlateiner oder Lateinmer mit geringen Kenntnissen) zusammenfassenden flapsigen Erklärungen und Bemerkungen auf Deutsch durch einen Vertreter der "cool generation", einen Interpres punk. Die Verse sind teils auf bekannte, teils auf vom Autor geschriebene Melodien zu singen.Im Anschluss daran folgt für die gleiche Zielgruppe bei annähernd gleicher Thematik und Intention fächerübergreifend (Latein, Deutsch, Englisch, Musik) Cita mors ruit, eine Moritat mit Klavierpartitur und Bildmaterial.Ziele: Die Pyramus-und-Thisbe-Thematik als musikalische Parodie und "comic relief" zur Aufführung bringen, bevorzugt im Rahmen einer Projektwoche vor den Sommerferien, wenn die Arbeitsmoral gegen Null tendiert;den Lateinunterricht auflockern und die "tote Sprache" Latein zu neuem Leben erwecken.Zielgruppen:Schüler ab dem 4. Lernjahr Latein, Freunde des "lebendigen Lateins"
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2002
- Planeta Columbiana
- mass_market
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Booket
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Alianza Editorial
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Suma
- Taschenbuch
- 162 Seiten
- Erschienen 2002
- TwoDot
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 2010
- Planeta Pub Corp
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Ediciones Temas de Hoy
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Atria
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub