
Friedens-Miniaturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In sieben teils längeren, teils kürzeren Studien geht der seit Jahrzehnten vielfach ausgewiesene Mainzer Historiker Heinz Duchhardt in einer kulturgeschichtlichen Perspektive Erscheinungsformen des Friedens in der Vormoderne nach: seiner bildlichen und publizistischen Spiegelung, dem von der Symbolik vorgegebenen Rahmen (in den sich Friedensschlüsse und ihre Visualisierung einfügen), den aus dem kollektiven Gedächtnis herausgefallenen Friedenskongressen, den Nebenfiguren, die am Kongressort weilten, aber den Lauf der Dinge nicht bestimmten. In der lebhaft gewordenen Historischen Friedensforschung setzen die Abhandlungen neue Akzente und geben Impulse für die zukünftige Forschung.Heinz Duchhardt, emeritierter Professor und zuletzt Direktor des Instituts für Europäische Geschichte Mainz (1994-2011) und Präsident der Max Weber Stiftung (2009-2015), ist Autor zahlreicher Bücher zur Frühen Neuzeit, zur "Sattelzeit" und zur Zeitgeschichte. Er ist Mitglied verschiedener europäischer Akademien und Träger zweier ausländischer Ehrendoktorate. von Duchhardt, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 216 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2000
- Hirmer
- turtleback
- 250 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Pestalozzi,Erlangen 1990.
- Pappe
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Appenzeller
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- TEXT/RAHMEN
- hardcover -
- Erschienen 1994
- -
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Dachs
- hardcover
- 18 Seiten
- Erschienen 1992
- Pestalozzi Plus
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat