

Monsignorina
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie ist eine der ersten weiblichen Angestellten im Vatikan überhaupt, sie ist Deutsche, und sie ist Jüdin: Hermine Speier (1898-1989), eine promovierte Archäologin aus Frankfurt am Main. Nach dem Studium in Heidelberg, wo sie mit dem Kreis um Stefan George in Berührung kommt, geht sie nach Königsberg und 1928 nach Rom ans Deutsche Archäologische Institut. 1934, ein Jahr nach der Machtergreifung Hitlers, verliert sie dort bereits ihre Stelle. Noch im selben Jahr tritt sie als Fotothekarin in den Dienst des Vatikans. Drei Päpste, ein regierender und zwei zukünftige, schützen die deutsche Jüdin vor Verfolgung der kommenden Jahre.In diesen entscheidenden Zeit ist Hermine Speier mit einem italienischen Nationalhelden verlobt: General Umberto Nobile, Luftschiff-Konstrukteur und Nordpolerforscher. Als seine jüdische Freundin vor dem Besuch Adolf Hitlers in Rom 1938 in "Schutzhaft" gerät, kann er sie nach einem Tag befreien. 1939 tritt Hermine zum Katholizismus über, Pius XII. schickt ein Glückwunschtelegramm. Nobile ist Taufpate, aber heiraten wird er sie später nicht.Als der Krieg vorüber ist, bleibt Hermine Speier den Päpsten als Arbeitgeber treu bis zu ihrer Pensionierung. von Sailer, Gudrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Eichborn
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Farrar Straus & Giroux
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2023
- Limes Verlag
- hardcover
- 213 Seiten
- NZZ Libro
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin Classics
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Miriam
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Blanvalet Verlag
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2005
- Corbaccio
- Hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- E/O
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- Garzanti Libri
- Leinen
- 139 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Klaus Wagenbach
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Fink, Josef
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2015
- Moroni