
Jan Hus (um 1372-1415)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Studie fokussiert die bislang lediglich rudimentär untersuchten Pilgerreisen in der Spätantike, die von Frauen unternommen wurden. Zum ersten Mal stehen alle neun Heilig-Land-Pilgerinnen westlicher Herkunft im Zentrum, die im 4. Jahrhundert in das Heilige Land aufbrachen, ihre grundlegenden Beweggründe zur Pilgerreise und deren systematischer Vergleich auf Übereinstimmungen und Differenzen.Herausgestellt werden Verbindungslinien sowie netzwerkartige Strukturen zwischen den einzelnen Pilgerinnen, die die Motivation zur Aufnahme von Pilgerreisen wesentlich beeinflussten. Außerdem wird gezeigt, dass die Pilgerinnen und ihre Frömmigkeit auch über die Spätantike hinaus die Theologie, die Liturgie, die religiöse Praxis sowie die weitere Christentumsgeschichte nachhaltig prägen. von Machilek, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Laaber-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover -
- -
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 227 Seiten
- Erschienen 1989
- Rizzoli Intl Pubns
- unknown_binding
- 186 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 294 Seiten
- München : Hirmer Verlag,