
Welt als Gabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jerusalem ist durch das Bekenntnis zur Menschwerdung des Logos in einzigartiger Weise Ursprungsort der wohl umfassendsten Zentralperspektive auf Welt, Mensch und Gott. Zugleich ist diese Stadt durch die Geschichte hindurch immer aber auch Inbegriff einer Zersplitterung dieser Zentralperspektive gewesen. So prekär diese Einsicht ist, so bedeutsam ist sie für die Theologie. Denn sie nötigt den Theologen, das Heterogene und Fremde, seinem eigenen Bekenntnis Nicht-Synthetisierbare zu respektieren, ohne doch von der Hoffnung zu lassen, im Anderen könne das Eigenste aufleuchten: Christus, und im Eigenen das Fremde, Verfemte des in Christus offenbar gewordenen Gottes. Um diesen Zusammenhängen näher auf den Grund zu gehen, legt sich eine Form des Denkens nahe, die sich der Phänomenologie verpflichtet weiß und sich deshalb um die Kunst hermeneutischer Vermittlung zwischen den verschiedenen Kulturen und Traditionen, philosophischen wie theologischen Denkstilen bemüht. In drei großen Angängen (Gebet - Offenbarung - Biographie) soll hier eine solche Art existentieller Grenzgängerschaft erprobt werden. von Negel, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Joachim Negel, geboren 1962, viele Jahre als Studentenpfarrer tätig, leitet seit August 2004 das Theologische Studienjahr Jerusalem.
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Echter
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- SacraSage
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen