
Toleranz und Gewalt: Das Christentum zwischen Bibel und Schwert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Toleranz und Gewalt: Das Christentum zwischen Bibel und Schwert“ von Arnold Angenendt untersucht die komplexe Geschichte des Christentums im Spannungsfeld zwischen Gewaltanwendung und Toleranz. Angenendt beleuchtet, wie sich christliche Theologie und Praxis im Lauf der Jahrhunderte entwickelt haben, insbesondere hinsichtlich ihrer Haltung zu Krieg, Frieden und Andersgläubigen. Er analysiert biblische Texte, kirchengeschichtliche Ereignisse sowie theologische Debatten, um aufzuzeigen, wie das Christentum sowohl zur Rechtfertigung von Gewalt als auch zur Förderung von Toleranz genutzt wurde. Dabei wird deutlich, dass die Religion nicht einheitlich in ihren Ansichten war und dass historische Kontexte entscheidend für das Verständnis dieser Entwicklungen sind. Der Autor argumentiert für eine differenzierte Betrachtung der Rolle des Christentums in der Geschichte von Gewalt und Toleranz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc