
Mozart und die Schwerelosigkeit der Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wolfgang Amadeus Mozart - jeder kennt seine Musik, doch sein Lebensweg ist weniger geläufig. Mit drei spielte er Klavier, mit vier Violine, mit fünfeinhalb gab er sein erstes öffentliches Konzert. Als er 12 Jahre alt war, hatte er drei Opern komponiert, sechs Sinfonien und Hunderte anderer Werke. Der Kabarettist und Musiker Konrad Beikircher schlüpft gekonnt in die Rolle des jungen und dann des reiferen Mozart. Mit musikalischem Sachverstand, Einfühlungsvermögen und Humor vollzieht er den Weg vom Wunderkind bis zum freischaffenden Komponisten nach. Er plaudert über Intrigen, prägende Ereignisse, besondere Begegnungen und gibt einen Einblick in die Entstehung Mozarts berühmtester Werke. von Beikircher, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konrad Beichkircher, geboren 1945 in Südtirol, zog im Jahr 1965 zum Studium nach Bonn. Der Musikwissenschaftler, Psychologe und Philosoph war ab 1971 als Gefängnispsychologe in der JVA Siegburg tätig. Vor einer anstehenden Beförderung im Jahr 1986 quittierte er den Dienst und ist seitdem als freiberuflicher Kabarettist tätig. Er lebt in Bonn-Bad Godesberg
- audioCD -
- Erschienen 1992
- Edition Hieber [Zimmermann]
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Akal
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2006
- Vitalis
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Benziger-Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand