
Barths theologische Exegese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Wie gefährlich ist es, sich mitten in den Fragen, Sorgen und Erregungen der Gesellschaft auf Gott einzulassen! Wohin werden wir geführt, wenn wir die Absonderung des religiösen Gebietes aufgeben und uns im Ernst auf Gott einlassen, und wohin, wenn wir uns nicht im Ernst auf ihn einlassen?» - «Und eben so genau ist zu bedenken, dass es mit unsrer Aufgabe so steht, dass von Gott nur Gott selber reden kann. [...] Das bedeutet die sichere Niederlage aller Theologie und aller Theologen.» Mit diesen beiden Sätzen verweist Barth auf die Unmöglichkeit und die Notwendigkeit, als Kirche und als Theologinnen und Theologen von Gott zu reden. Im Mittelpunkt dieser Nummer der Zeitschrift stehen Vorträge, die von Günter Thomas, Christiane Tietz, Gregor Etzelmüller und Andrea White auf der Internationalen Barth-Konferenz auf dem Leuenberg 2019 gehalten wurden. von Plasger, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Baker Academic
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2006
- Abingdon Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB