Erneuerung der Kirche
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In aktuellen Kirchenreformbemühungen wird auf Luthers Konzept von Gemeinde und seine Rezeption im Pietismus verwiesen. Unbeachtet blieb bisher die angelsächsische Wirkungsgeschichte. Das Buch untersucht Luthers Vorstellung von Gemeinde, Gottesdienst und Gemeinschaft mit Wesleys Gemeinschaftsmodell und liefert neue Impulse für die Gemeindeentwicklung in der Gegenwart. Dabei kommt es zu einer zweifachen Begegnung zwischen kontinentaleuropäischem und angelsächsischem Protestantismus: zum einen in ökumenischer Hinsicht durch gemeinsame Grundsätze kirchlicher Erneuerung bei Luther und Wesley, zum anderen im Dialog zwischen Kirchentheorien der deutschsprachigen akademischen Tradition mit einer Kirchentheorie der Emerging-Church-Bewegung zu Fragen kirchlicher Reformen in der Postmoderne. [Church Renewal. Impulses for Congregation Development from Martin Luther and John Wesley] The current efforts towards church reform often refer to Luther's concept of congregation and its reception in pietism. Its Anglo-Saxon history of reception has remained unnoticed so far. The book explores Luther's concept of congregation, worship and community along with Wesley's community model and gives new impulses for congregation development today. This leads to two encounters between continental-European and Anglo-Saxon Protestantism: one is ecumenical because of the common principles of church renewal held by Luther and Wesley, the other is a dialogue between church theories of the German-speaking academic tradition and the church theory of the Emerging Church Movement on issues of church reform in an era of postmodernism. von Burkhardt, Friedemann
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedemann Burkhardt, Dr. theol., Jahrgang 1961, ist Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche. Er absolvierte ein Musikstudium in Stuttgart und Würzburg und ein Theologiestudium in Reutlingen, Tübingen und München. Er ist Gewinner des Jesse Lee Award der Commission on Archives and History der United Methodist Church in Methodist History. Seit 2017 ist er als theologischer Fachberater zu Themen Interkultureller Kirchen- und Gemeindeentwicklung in den Einrichtungen der Liebenzeller Mission tätig, lehrt Praktische Theologie an der Internationalen Hochschule Liebenzell und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Liebenzell Institute for Missiological, Religious, Intercultural, and Social Studies (LIMRIS).
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter




