Maria aus Magdala
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Maria aus Magdala, auch Magdalena genannt, ist im Laufe der Geschichte in sehr unterschiedlicher Weise dargestellt worden. Im Neuen Testament begegnet sie zunächst als Nachfolgerin Jesu und als Zeugin von Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung. In apokryph gewordenen Schriften des frühen Christentums ist sie Lieblingsjüngerin Jesu und empfängt von ihm besondere Offenbarungen. In späterer Zeit wurde sie mit der salbenden Sünderin aus dem Lukasevangelium identifiziert und schließlich zum Inbegriff der reuigen Sünderin und Büßerin. In neuester Zeit mehren sich Spekulationen, sie sei die Geliebte oder Ehefrau Jesu gewesen. Das Buch geht den Verwandlungen der Magdalenengestalt durch die Zeiten nach, stellt aber auch die Rückfrage nach der historischen Maria aus dem galiläischen Ort Magdala und ihrer Rolle in der Jesusbewegung und als Zeugin der Osterereignisse. von Petersen, Silke
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Silke Petersen, Dr. theol., Jahrgang 1965, ist Privatdozentin für Neues Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg. Arbeitsschwerpunkte: Johannesevangelium, apokryphe Texte des frühen Christentums, feministische Exegese und Genderforschung.
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Picus Verlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- Hanser
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- RADIOROPA Hörbuch
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2010
- Wagner Verlag, Gelnhausen
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F