
SAP-Schnittstellenprogrammierung: Programmierbeispiele zu RFC, OData, BAPI, ALE, IDoc, ABAP Channels und SOAP (SAP PRESS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "SAP-Schnittstellenprogrammierung" von Oliver Pehnke bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Schnittstellentechnologien innerhalb des SAP-Ökosystems. Es richtet sich an Entwickler und IT-Professionals, die Schnittstellen zwischen SAP-Systemen und externen Anwendungen erstellen oder optimieren möchten. Der Autor behandelt ausführlich die Programmierung mit Remote Function Call (RFC), OData-Diensten, Business Application Programming Interfaces (BAPI), Application Link Enabling (ALE), Intermediate Documents (IDoc), ABAP Channels und Simple Object Access Protocol (SOAP). Jedes Kapitel enthält praxisnahe Programmierbeispiele, die den Lesern helfen sollen, das Gelernte direkt anzuwenden. Darüber hinaus gibt das Buch wertvolle Tipps zur Fehlerbehebung und Optimierung der Performance von Schnittstellen. Durch seine klare Struktur und verständliche Erklärungen ist dieses Werk sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Entwickler geeignet, die ihre Kenntnisse in der SAP-Schnittstellenprogrammierung vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- SAP PRESS
- Hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2009
- Galileo Press GmbH
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- SAP PRESS
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 2024
- SAP PRESS
- Gebundene Ausgabe
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- SAP PRESS
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2010
- SAP PRESS
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2018
- SAP PRESS
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2006
- SAP PRESS
- paperback -
- Erschienen 2000
- Johnson Printing Service