
Von Hackern lernen. Die Fundamente unserer digitalen Welt: Warum ist das Internet verwundbar? | Wie können wir uns schützen? | Hackerangriffe | Cyberkriminalität | Cybersicherheit | Datenmissbrauch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Hackern lernen" von Moritz Langer bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Risiken der digitalen Welt. Das Buch erklärt, warum das Internet verwundbar ist und beleuchtet die Mechanismen hinter Hackerangriffen und Cyberkriminalität. Langer beschreibt die Grundlagen der Cybersicherheit und zeigt auf, wie Datenmissbrauch verhindert werden kann. Er gibt Einblicke in die Denkweise von Hackern und erläutert, welche Maßnahmen Individuen und Organisationen ergreifen können, um sich besser zu schützen. Durch praxisnahe Beispiele und fundierte Analysen wird ein Bewusstsein für die Bedeutung von Sicherheit im digitalen Zeitalter geschaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 738 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge
- Gebunden
- 1254 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Riva
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- mitp
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1238 Seiten
- Erschienen 2021
- Mitp-Verlag