
Was uns Rose heißt. Über die trefflichste aller Blumen: Eine Kulturgeschichte der Rose | Das perfekte Geschenk für Rosenliebhaberinnen und Rosenliebhaber, Gartenfreunde und Kunstinteressierte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was uns Rose heißt. Über die trefflichste aller Blumen: Eine Kulturgeschichte der Rose" von Simon Morley ist eine faszinierende Erkundung der symbolischen und kulturellen Bedeutung der Rose im Laufe der Geschichte. Das Buch beleuchtet die Rolle der Rose in verschiedenen Kulturen und Epochen, von der Antike bis zur modernen Kunst, und zeigt auf, wie diese Blume als Symbol für Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit dient. Morley verbindet kunsthistorische Analysen mit botanischen Einblicken und erzählt Geschichten über berühmte Rosenliebhaber sowie deren Einfluss auf Kunst und Literatur. Dieses Werk ist ein ideales Geschenk für Rosenliebhaberinnen und Rosenliebhaber, Gartenfreunde sowie Kunstinteressierte, die sich für die tiefere Bedeutung dieser ikonischen Blume interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Doubleday
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Harper
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Sterling
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Quarto Publishing Group
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Hörbuch Hamburg
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH