
Deckname Topas: Der Spion Rainer Rupp in Selbstzeugnissen (edition ost)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deckname Topas: Der Spion Rainer Rupp in Selbstzeugnissen" von Karl Rehbaum ist ein Buch, das sich mit der faszinierenden und komplexen Geschichte des DDR-Spions Rainer Rupp befasst. Unter dem Decknamen "Topas" arbeitete Rupp während des Kalten Krieges als einer der erfolgreichsten Spione für die Hauptverwaltung Aufklärung (HVA), den Auslandsnachrichtendienst der DDR. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in seine Spionagetätigkeiten innerhalb der NATO und beleuchtet die Methoden, mit denen er geheime Informationen beschaffte. Durch Selbstzeugnisse und persönliche Berichte von Rupp selbst wird ein authentisches Bild seines Lebens als Doppelagent gezeichnet. Rehbaum analysiert dabei nicht nur die politischen und historischen Hintergründe, sondern auch die persönlichen Motive und ethischen Dilemmata, mit denen Rupp konfrontiert war. Das Buch wirft Fragen zu Loyalität, Verrat und den moralischen Implikationen von Spionage auf und bietet somit eine spannende Lektüre für alle, die an Geheimdienstgeschichten und Zeitgeschichte interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2007
- Ubooks
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- Audio/Video -
- Hörbuch Hamburg
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition