
Hacks Jahrbuch 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schwerpunkt des Jahrbuchs 2021 sind die Beiträge der dreizehnten wissenschaftlichen Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft, die im November 2020 unter dem Titel »Unendlich nur ist der Zusammenhang - Hacks und der Marxismus« stattfand. Von Beginn an bildete eine intensive Theoriearbeit die Grundlage für das poetische Schaffen von Peter Hacks. Der Marxismus, den er ebenso produktiv wie eigenwillig weiterdachte, wurde ihm hierbei zur wichtigsten Methode. Die Tagungsvorträge gewähren vertiefende Blicke auf Themen, die Hacks besonders beschäftigt haben: die Kritik an einer möglichen Aufhebung der Arbeitsteilung, die Modifikation des Klassenbegriffs, Überlegungen zum Imperialismus, den Zusammenhang von Revolution und Staatsanschauung, Ursachen der Niederlage der DDR, den marxistischen Gehalt seiner ästhetischen Überlegungen, die Haltung zur Demokratie und Verbindungen zu Rosa Luxemburg. Dokumente, Rezensionen und weitere Textbeiträge ergänzen den Band. Mit Beiträgen von Gunnar Hindrichs, Heinz Hamm, Detlef Kannapin, Shaswati Mazumdar, Gerhard Bauer, Fabiana Paciello, Daria semberová, Marlon Grohn, Gregor Schäfer, Marcus Dick, Marianne Schwarz-Scherer, Jakob Hayner u.a. von Köhler, Kai
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Hacks (1928-2003), Dramatiker, Lyriker, Essayist und Kinderbuchautor. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter ist der Nationalpreis der DDR, der Heinrich-Mann-Preis und der deutsche Jugendliteraturpreis.Kai Köhler, geboren 1964, ist Literaturwissenschaftler und Publizist. Bis 2012 lehrte er an der Hankuk University of Foreign Studies, Seoul. Veröffentlichungen zur Literaturgeschichte (vor allem zur Literatur in der DDR), zu Musik und zum Film.
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Pabst Science Publishers
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Falter Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Copress