
Margarete in Aix
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Historie und Poesie Das klassische Zeitstück "Margarete in Aix" "Die Frage ist: wie ist das abstrakte Reich der Kunst politisch konkretisierbar?", benennt Peter Hacks selbst die Grundidee seiner Komödie - und damit einen zentralen Aspekt seines Schaffens überhaupt. Im Jahr 1966 entstanden, in einer Zeit, in der der Dichter Anlass zur Hoffnung auf historischen Fortschritt sah, zeichnet das Stück sich bei aller Ernsthaftigkeit des Themas durch eine heitere, gelöste Stimmung aus. Mit einem Kommentar und einem Nachwort, das die wichtigsten Informationen zur Entstehung und Rezeption sowie eine knappe Interpretation bietet, eignet sich diese Ausgabe ideal für den Gebrauch in der universitären Lehre und im Schulunterricht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Kai Köhler, Literaturwissenschafter, wurde 1964 geboren. Forschungen v.a. zur Literatur in der DDR, zur Fachgeschichte der Germanistik und zu Literatur und Nationalismus.
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 1994
- Grasset
- album -
- Erschienen 2015
- Dominique et Compagnie
- hardcover -
- Erschienen 2002
- PARIGRAMME
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- W W NORTON & CO
- hardcover -
- Erschienen 1987
- -
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Naxos
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 1994
- GALLIMARD
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 1989
- Penguin Books Ltd
- hardcover
- 589 Seiten
- Erschienen 2008
- FreeFly
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Manesse Verlag
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2000
- Orion