
Margarete in Aix
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Historie und Poesie Das klassische Zeitstück "Margarete in Aix" "Die Frage ist: wie ist das abstrakte Reich der Kunst politisch konkretisierbar?", benennt Peter Hacks selbst die Grundidee seiner Komödie - und damit einen zentralen Aspekt seines Schaffens überhaupt. Im Jahr 1966 entstanden, in einer Zeit, in der der Dichter Anlass zur Hoffnung auf historischen Fortschritt sah, zeichnet das Stück sich bei aller Ernsthaftigkeit des Themas durch eine heitere, gelöste Stimmung aus. Mit einem Kommentar und einem Nachwort, das die wichtigsten Informationen zur Entstehung und Rezeption sowie eine knappe Interpretation bietet, eignet sich diese Ausgabe ideal für den Gebrauch in der universitären Lehre und im Schulunterricht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Kai Köhler, Literaturwissenschafter, wurde 1964 geboren. Forschungen v.a. zur Literatur in der DDR, zur Fachgeschichte der Germanistik und zu Literatur und Nationalismus.
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 598 Seiten
- Erschienen 2001
- Mercure de France, P.
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- REY
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Hinstorff
- paperback
- 192 Seiten
- Langen-Müller
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2022
- Bilger, R
- hardcover
- 75 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- perfect -
- Erschienen 1986
- FISCHER Taschenbuch
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- RADIOROPA Hörbuch
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- INNSALZ
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlagsgenossenschaft St. G...
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2015
- BELFOND