
John, Paul, George und Richard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den Beatles auf Roadtrip Fast jeder weiß fast alles über die Beatles. Oder? Klaus Metzger erzählt eine fulminante Geschichte über Musik, das Musik-Business und darüber, wie ein Millionseller entsteht. Darin spielen die 'Fab Four' eine so rätselhafte wie groteske Rolle, und der einzige Handlungsort und Schauplatz liegt auch noch fernab jeder Musikmetropole. Paul McCartney ist mit seiner neuen Frau auf Hochzeitsreise, ein Roadtrip durch Amerika. Sie verfahren sich und landen an einem ausgetrockneten See. Der Chevy streikt. Gott sei Dank gibt es irgendwo eine Grandma, die selbstgemachte Limonade anbietet und die beiden zum Mittagessen einlädt. Grandmas Enkel, John und George, machen Musik, zusammen mit ihrem Freund Richard, der es auf den Tod nicht ausstehen kann, wenn man ihn Ringo nennt. Linda, die Tochter des Pfarrers, singt, hell und klar. 'Musik von einem anderen Stern', sagt Paul, den Linda für John Lennon hält. Aber das weiß Grandma besser. Der ist in den 70er Jahren erschossen worden, auf offener Straße, in New York, wohin sie keine zehn Pferde bringen. Bei Grandma schaut auch gerne Sheriff Nash rein, Graham Nash. Allerdings darf dann kein American Pie auf dem Tisch stehen. Da sind Sachen drin, von denen der Sheriff nichts wissen sollte. Und, ach ja, dann liegt da noch dieser Revolver auf dem Tisch. Spätestens da denkt Paul, sie sollten sich für die Gastfreundschaft bedanken und wieder verschwinden. Wenn das so einfach wäre ... von Metzger, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Metzger, geboren 1951 in Stuttgart, war Technischer Zeichner bei Porsche, studierte Theaterwissenschaften, arbeitete als Dramaturg, Produktionsleiter und Regisseur an der Schaubühne am Lehniner Platz, am Schauspielhaus in Bochum, bei den Salzburger Festspielen und als Intendant am Zimmertheater in Tübingen. Er schreibt hochdeutsch und schwäbisch und lebt in der Hölderlin-Stadt Tübingen.
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2007
- Hannibal Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Simon & Schuster Ltd
- Kartoniert -
- Erschienen 2017
- Red Planet
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Hannibal Verlag
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2015
- TASCHEN