
Eh ichs vergesse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Werner Schneyder sah in ihm einen »Zerissenen zwischen geträumter Utopie und Realität, zwischen Trotz und Resignation, zwischen Unbeirrbarkeit und Betroffenheit«, Dieter Hildebrandt wünschte ihm »das bleibende Vertrauen seiner Anhänger« und zählte sich selbst dazu, und Peter Ensikat nannte seine Satire eine, »bei der der Spaß aufhört, harmlos zu sein«. In seinen 50 Jahren als Autor am Dresdner Kabarett »Herkuleskeule« und 30 Jahren als Kolumnist der »Sächsischen Zeitung« wurde Wolfgang Schaller wie kaum ein anderer im Osten satirischer Chronist der Jahre vor und nach dem Jahr Null der neuen Zeitenrechnung. Seine Texte sind mal heiter oder nachdenklich, mal komisch oder böse provokant. Manche seiner Kabaretttexte und Kolumnen sind Kult und gerade jetzt nach 30 Jahren deutscher Einheit hochaktuell. 2009 mit dem Stern der Satire auf dem Walk of Fame des Kabaretts und 2018 als Dresdner des Jahres ausgezeichnet, macht sich Schaller zu seinem 80. Geburtstag mit diesem Buch selbst ein Geschenk - für die Leserinnen und Leser wird es auch eines sein. von Schaller, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Schaller, geboren 1940 in Breslau, absolvierte nach einer Lehrerausbildung ein Studium am Leipziger Literaturinstitut und leitete ein Jugendkabarett in Görlitz. 1970 ging er als Dramaturg und Autor ans Dresdner Kabarett »Herkuleskeule«. Der Stadt und dem Kabarett hält er seit fünfzig Jahren die Treue: als langjähriger künstlerischer Leiter, später als Intendant und auch als Akteur, der unter anderem gemeinsam mit Wolfgang Stumph und Rainer Schulze auf der Bühne stand. Im Eulenspiegel Verlag erschienen mehrere Bücher von ihm: »Der finale Stuss« (1998), »Der Letzte macht das Licht an« (2004) und »Morgen war¿s schöner« (2010).
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Marie Mackay
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1997
- William Morrow
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Raetia
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag