

Franz Fühmann. Wandlung ohne Ende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Franz Fühmann hat sich wie kein anderer Schriftsteller der wohl brisantesten literarischen Frage nach 1945 gestellt: Wie konnte ich ein Bewunderer Hitlers, wie konnte ich ein Nazi werden? Mit poetischer Genauigkeit durchforschte er die politischen Prägungen, denen er während seiner Kindheit und Schulzeit unter Hitler ausgesetzt war, um sie endlich abstreifen und hinter sich lassen zu können. In immer neuen Anläufen erkämpfte er sich damit seinen Weg zu einer ernsthaft liberalen, unideologischen Denkhaltung und wurde zu einem profilierten Kritiker des DDR-Regimes. In seiner kompakten Biografie beschreibt Uwe Wittstock Fühmanns "Wandlung ohne Ende" hin zu einem meisterlichen Erzähler und Essayisten. Fühmanns radikale literarische Selbstprüfung gewinnt heute besondere Bedeutung - in einer Zeit, in der politische Extreme wieder einmal die Liberalität unserer Gesellschaft bedrohen. von Wittstock, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Bouvier Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Appenzeller
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Isele, K
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 1990
- Matthias-Grünewald
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Appenzeller
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand