Spuren im Sand
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Gru¿nder der einflussreichen Gruppe 47 ist Hans Werner Richteraus der deutschen Literaturgeschichte nicht wegzudenken. SeinRoman »Spuren im Sand« aus dem Jahr 1953 erzählt, weitgehendautobiografisch, die Geschichte einer Jugend auf Usedom.»Mag die Zeit, von der der Autor erzählt, auch vorbei sein, verlorenist sie keineswegs«, schreibt Siegfried Lenz in seinem Nachwort.»Es sind die Spuren von etwas naturgemäß Flu¿chtigem, etwasUnwiderbringlichem, zu dem jeder einmal erinnernd zuru¿ckfindet:die Spuren der Kindheit.« von Richter, Hans Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Werner Richter wurde 1908 in Bansin auf Usedom geboren.Er absolvierte eine Buchhändlerlehre und arbeitete als Buchhändlerund fu¿r Verlage. Als Soldat der Wehrmacht verbrachte er mehrereJahre in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. 1947 gru¿ndete sichdie Gruppe 47, das wichtigste literarische Forum Westdeutschlands,das er dreißig Jahre lang leitete. Er veröffentlichte u. a. dieRomane Die Geschlagenen, Sie fielen aus Gottes Hand, Du sollstnicht töten und Bestandsaufnahme. Hans Werner Richter starb1993 in Mu¿nchen.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Verlag J.F. Schreiber
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Gulliver von Beltz & Gelberg




