![Langsame Entfernung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5c/2f/4e/1614249288_402789633111_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Langsame Entfernung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Nein, eine Bilanz ist ihre Sache nicht, aber einen Rückblick gönnt sich Gisela Steineckert. Und ihre treuen Leser wissen um den Anlass, den 90. Geburtstag der Schriftstellerin. Besser aber wäre zu sagen, sie wagt diesen Rückblick. Denn der Versuchung, nur die Erfahrungen der Harmonie zu konservieren und vergangene Konflikte auszusparen oder kleinzureden, erliegt sie nicht. Sie ringt dem Gedächtnis ab, »was uns zu Leid und Lachen widerfahren ist. Da mischt sich vergangene Bitternis mit der wilden Wurzel Hoffnung und die langweilige Einsicht mit gebrochenen Versprechen, auf die wir uns einst mit uns selber geeinigt haben«. Die tiefsten Wünsche, die bewegendsten Erinnerungen, die schönsten Augenblicke, die peinlichsten Momente, die kleinen Ziele und die großen Träume - nichts Menschliches ist Gisela Steineckert fremd und keine ihrer an- und aufrührenden Erinnerungen geht an ihren Lesern vorbei. Sie findet stets den Punkt, an dem der Leser herausgefordert wird, sodass ein anregender Dialog entsteht. Egal, ob sie über Männer, Frauen, Familie, die Liebe oder das Alter reflektiert oder sich zu politischen Ereignissen und zur Geschichte ihrer Stadt, ihres Landes verhält. In allem lebt Kampfesmut und Mitgefühl, Solidarität und Hoffnung. von Steineckert, Gisela
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gisela Steineckert, 1931 in Berlin geboren, im Krieg nach Österreich evakuiert, arbeitete nach der Rückkehr als Sozialhelferin und Redakteurin und ist seit 1957 mit kurzen Unterbrechungen freischaffend tätig. Sie schrieb Liedtexte und Drehbücher und veröffentlichte zahlreiche Bücher mit Gedichten, autobiografischen Geschichten, Porträts und Essays. Am 13. Mai 2021 begeht die Autorin ihren 90. Geburtstag.
- hardcover
- 288 Seiten
- Langenscheidt bei PONS Lang...
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2014
- Langenscheidt
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Langenscheidt bei PONS Lang...
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson Longman
- hardcover
- 756 Seiten
- Erschienen 1983
- Longman
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2008
- Schubert Leipzig
- paperback
- 594 Seiten
- Erschienen 2007
- Pearson Longman