LIEBKNECHT to go
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kopf der Revolution in eigenen Worten Die Zitate aus Reden, Aufrufen und Streitschriften stellen Karl Liebknecht als Mann der politischen Praxis, als Mann der politischen Theorie vor; sie machen bekannt mit dem Revolutionär, dem Agitator, dem Anti-Militaristen, dem marxistischen Theoretiker, dem Utopisten. Liebknecht, der seine Stimme gegen den Krieg erhob, der 1914 als SPD-Reichstagsabgeordneter gegen die Kriegskredite stimmte, der in der Novemberrevolution 1918 die sozialistische Republik ausrief und ein Konzept der Räterepublik entwickelte. Liebknecht, der die Emanzipation des Proletariats mit dem Ziel eines neuen, allumfassenden Humanismus vertrat. Die Zitatensammlung zeigt seine Sicht auf Geschichte, Klassenkampf und die Rolle subjektiver und objektiver Faktoren in der gesellschaftlichen Entwicklung. Sie erinnert hundert Jahre nach seiner Ermordung an sein unnachgiebiges 'Trotz alledem!' von Ammon, Hans-Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Jürgen Ammon, geboren 1969, studierte Philosophie und Geschichte an der Humboldt-Universität und lebt und arbeitet als Historiker in Berlin.
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Blumenbar
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2000
- Lenos
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag




