
Das Blockadebuch - Erster Teil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Blockadebuch - Erster Teil" von Ruprecht Willnow ist ein historisches Sachbuch, das die Belagerung Leningrads durch die deutsche Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs thematisiert. Der Autor schildert detailliert und eindrucksvoll die tragischen Ereignisse, die sich zwischen 1941 und 1944 ereignet haben. Das Buch basiert auf umfangreichen Recherchen und enthält viele Augenzeugenberichte, Tagebucheinträge und Dokumente aus dieser Zeit. Es beleuchtet sowohl die militärischen Aspekte der Belagerung als auch das Leiden der Zivilbevölkerung unter Hunger, Kälte und Bombardierungen. Dabei vermeidet Willnow eine einseitige Darstellung und zeigt auch die menschlichen Tragödien auf beiden Seiten des Konflikts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Verbrecher
- Hardcover
- 96 Seiten
- Klett Lerntraining
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Boorberg, R
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- Vincentz Network