
Unmöglicher Abschied: Roman | Nobelpreis für Literatur 2024
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Unmöglicher Abschied“ von Lee Ki-Hyang, dem Nobelpreisträger für Literatur 2024, ist ein eindringlicher Roman, der sich mit den Themen Verlust, Erinnerung und Identität auseinandersetzt. Die Geschichte folgt der Protagonistin Hana, die nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Dort wird sie mit längst verdrängten Erinnerungen und ungelösten Konflikten konfrontiert. Hana beginnt, die Tagebücher ihrer Mutter zu lesen und entdeckt dabei unbekannte Facetten ihres Lebens sowie Geheimnisse über ihre eigene Vergangenheit. Diese Enthüllungen zwingen sie dazu, sich mit ihrer eigenen Identität auseinanderzusetzen und ihren Platz in der Welt neu zu definieren. Der Roman zeichnet sich durch eine poetische Sprache und tiefgründige Charaktere aus. Lee Ki-Hyang gelingt es meisterhaft, die inneren Kämpfe der Figuren darzustellen und universelle Fragen nach Zugehörigkeit und Abschied aufzuwerfen. „Unmöglicher Abschied“ ist eine bewegende Erzählung über die Suche nach Verständnis und Versöhnung inmitten von Trauer und Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 507 Seiten
- Erschienen 2022
- weissbooks
- Broschiert -
- -
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Thienemann Verlag
- perfect
- 220 Seiten
- Heyne
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag