
Zusammen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gemeinsinn - die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts Klimawandel, Pandemien und Verschwörungsdenken stellen unsere Gesellschaft vor eine enorme Zerreißprobe. Um sie zu meistern, braucht es nicht mehr Technik oder Wettbewerb, sondern die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts: Gemeinsinn. Diese vergessene Tugend ist in uns allen angelegt, wie sich in psychologischen Experimenten, bei Stammesvölkern, aber auch in Krisen- und Kriegssituationen zeigt. Doch es braucht den richtigen politischen Rahmen, um sie wieder zu stärken. Bestseller-Autor Ulrich Schnabel verwebt Erkenntnisse aus Anthropologie und Sozialpsychologie, Ökologie und Ökonomie - und zeigt, warum Gemeinschaft Leben verlängert, wie Kooperation gelingt und warum individuelle Freiheit nur in Gesellschaften gedeihen kann, die einen gemeinsamen Konsens finden von Schnabel, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Schnabel, geboren 1962, arbeitet seit vielen Jahren für DIE ZEIT als Wissenschaftsredakteur. Er studierte Physik und Publizistik in Karlsruhe und Berlin und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet; etwa mit dem »Georg von Holtzbrinck-Preis« für Wissenschaftsjournalismus und dem »Werner und Inge Grüter-Preis« für Wissenschaftsvermittlung. Sein Buch »Die Vermessung des Glaubens« wurde als »Wissenschaftsbuch des Jahres 2009« prämiert. Weitere Bücher wie »Muße. Vom Glück des Nichtstuns« (2010) oder »Zuversicht. Die Kraft der inneren Freiheit« (2018) wurden Best- und Longseller. Der Autor lebt mit seiner Familie in Hamburg.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Klappenbroschur
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett Sprachen GmbH
- Taschenbuch
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- telc gGmbH
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag