

Zen und das Glück, im Garten zu arbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die meditative Kraft des GärtnernsIn Gartenbüchern wird hauptsächlich über Pflanzen geschrieben. Wie man Erträge erzielt, wie man Blumen zum Blühen bringt und den Garten zum Kunstwerk macht. Salat und Tomaten, Rosen und Chrysanthemen kommen bei Miki Sakamotos zwar auch vor - in ihrem von buddhistischer Weisheit durchdrungenen Buch wird der Garten jedoch zum kleinen Universum und zur Quelle von Kraft. Eine zauberhafte Anleitung zum Leben im Einklang mit der Gartennatur. von Sakamoto, Miki
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Miki Sakamoto, geboren 1950 in Kagoshima/Japan, entstammt der alten Satsuma-Familie. Sie studierte in Tokio klassische japanische und chinesische Literatur und Kulturanthropologie an der Universität München. In Japan schrieb sie für verschiedene Zeitungen, seit 1974 lebt sie in München. 2019 erschien ihr Buch ¿Eintauchen in den Wald¿.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2014
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Katha
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Century
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thienemann
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2015
- Löwenzahn Verlag