![Zur Sache!](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f6/f6/ab/9783351037796FTcHaSlQ6UsCV_600x600.jpg)
Zur Sache!
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Warum wir wieder lernen müssen, richtig zu streiten.Ohne Streit ist unsere Demokratie nicht überlebensfähig. Wir brauchen die Auseinandersetzung, um eine öffentliche Meinungsbildung zu ermöglichen und konstruktive Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Aber wir erleben heute, dass die inhaltliche Auseinandersetzung immer seltener wird und sich die Debatte in die sozialen Medien und die Talkshows verlagert hat. Dort gehen die Akteure Parteien mit ungeprüften Fakten und Behauptungen aufeinander los, bleiben Meinungen unversöhnlich nebeneinander stehen und werden keine Kompromisse mehr gesucht. Es herrscht ein Kampf um Aufmerksamkeit, Selbstbestätigung und die Skandalisierung des Gegners. Andrea Römmele zeigt auf, warum es wichtig ist und wie es wieder möglich sein kann, miteinander zu streiten - ohne sich zu spalten. von Römmele, Andrea
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Römmele, Jahrgang 1967, ist Professorin for Communication in Politics and Civil Society an der Hertie School of Governance in Berlin sowie Herausgeberin der Zeitschrift für Politikberatung. Langjährige Forschungs- und Lehraufenthalte an renommierten amerikanischen Universitäten. Sie gehörte u. a. zu den Wahlkampfteams von Gerhard Schröder und Hillary Clinton. Regelmäßige Medienauftritte (u.a. bei Maybrit Illner, Tagesschau, zeit.de, Focus, ARD Morgenmagazin, New York Times ). www.andrearoemmele.de.
- Kartoniert
- 70 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 3033 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1736 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe