
Missouri
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vergesst die ganzheitlichen Entwürfe, scheint Gregor Hens zu sagen, es sind die Scherben, aus denen das Glück blitzt". FAZSommer 1989: Karl ist 25 Jahre alt und will seine unglückliche Jugend im Internat hinter sich lassen. Ein Job als Assistant Teacher in Columbia, Missouri, ist die ersehnte Möglichkeit, sich neu zu erfinden. Dort verliebt er sich in Stella, eine seiner Studentinnen. Und aller Rationalismus relativiert sich angesichts der Gefühle, die sie in ihm auslöst. Die er ebenso wenig versteht wie ihre eigenartige Gabe, für kurze Zeit die Schwerkraft zu überwinden. Ist das Traum, Einbildung oder das, was man Wirklichkeit nennt? Gregor Hens hat einen eindringlichen Roman über die Zeit im Leben geschrieben, in der die Weichen gestellt werden für alles, was kommt - und die Geschichte einer ersten großen Liebe, die im Scheitern unwiderruflich prägt."Gregor Hens verwandelt die Gegenstände seiner Welt in Verstärker poetischer Kraft: summend, vibrierend und Funken sprühend." New Yorker von Hens, Gregor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregor Hens, geboren 1965 in Köln, lehrte an verschiedenen Amerikanischen Universitäten, zuletzt an der Ohio State University. Seit 2013 lebt er als freier Autor und Übersetzer in Berlin. Er hat zahlreiche Romane übersetzt, u.a. von Leonard Cohen und Will Self.
- map -
- Erschienen 2007
- Reise Know-How Verlag Peter...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Workbook Press
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- PHOENIX
- spiral_bound
- 140 Seiten
- Erschienen 2025
- Esterbauer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Wilderness Press
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 2008
- Grand Central Publishing
- perfect
- 440 Seiten
- n/a
- school -
- Erschienen 1978
- Childrens Pr
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- NAMELOS
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Algonquin Books