
Schöne Vorstellung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Unangemessene würdig missachtenDie erste Autobiographie des legendären Schauspielers: Dieter Mann erinnert sich an seine Theaterarbeit, an Begegnungen mit großen Kollegen, an Kollisionen, etwa mit der Zensur, an Erfolge und Misserfolge. In seinen Gesprächen mit Hans-Dieter Schütt lässt Dieter Mann ein halbes Jahrhundert Theatergeschichte Revue passieren - hochintelligent, unterhaltsam und beglückend. Weit über vierzig Jahre war Dieter Mann prägender Schauspieler am Deutschen Theater Berlin, von 1984 bis 1991 auch sein Intendant, war Plenzdorfs Wibeau, Lessings Tempelherr, Goethes Clavigo, Shakespeares Ariel, Hauptmanns Wehrhahn, Botho Strauß' Odysseus - und, und, und. In Manns Biographie gingen Lust und Last eine zerrende Balance ein: der Arbeiter als Künstler und der Künstler als Arbeiter. Der Berliner, ein Acht-Klassen-Schüler, hatte Dreher gelernt, ging zur Arbeiter-und-Bauern-Fakultät. Poesie und Theater waren ihm eine hohe Festlichkeit. Er erzählt, er habe als junger Mensch, wenn er eine Schallplatte hörte, nicht geraucht. In seinen Gesprächen mit Hans-Dieter Schütt erinnert sich Dieter Mann an sein Leben. Ein Streifzug durch ein halbes Jahrhundert Bühnengeschichte.»Wenn ich mit ihm zusammenarbeitete, trug mich das Gefühl einer schönen Verlässlichkeit, aber da war auch eine dauernde Spannung, die aus dem Willen kam, Fragen wichtiger zu nehmen als Antworten.« Thomas Langhoff über Dieter Mann»Präzise, entschieden, niemals fahrig, ein charmanter Kerl, muss man schon sagen. Bühnenfüllend, raumgreifend.« Inge Keller über Dieter Mann von Mann, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Mann wurde am 20. Juni 1941 in Berlin geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und einer Lehre als Dreher war er als Facharbeiter in einem Berliner Werk tätig. Nach Abitur und Schauspielstudium wurde er 1964 von Friedo Solter an das Deutsche Theater verpflichtet.
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1977
- Fackelträger Verlag
- hardcover
- 25 Seiten
- Erschienen 1972
- Heinrich Ellermann Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Carlsen
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Wendepunkt Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Umschau Buchverlag,
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1996
- Otto Müller Verlag GmbH
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Fischer-Nagel, H
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Salzburg , Wien : Residenz-...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag