Das erzählerische Werk 03. Grete Minde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im wechselnden Rhythmus der Jahreszeiten erfüllt sich das Leben der Stadt und ihrer Menschen: Das Maienfest wird gefeiert, die Puppenspieler ziehen ein, der Kurfürst lädt auf seine Burg Tangermünde, Weihnachten und Ostern führen die Familien festlich zusammen. Grete Minde aber ist ausgestoßen. Seit dem Tode ihres Vaters, des angesehenen Ratsherrn, ist sie dem habsüchtigen Bruder und dessen hartherziger Frau schutzlos ausgesetzt. Ihr unstetes Wesen zwischen tiefer Sehnsucht nach Liebe und aufloderndem Haß kann auch durch den Frieden der Natur nicht besänftigt werden. Zurückgewiesen in ihren Gefühlen und um das gebracht, was ihr zusteht, schlägt ihre Sanftheit in die Besinnungslosigkeit der Zerstörung und des Untergangs um. Bearbeitet von Claudia Schmitz von Fontane, Theodor
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Nach vierjähriger Lehre arbeitete er in verschiedenen Städten als Apothekergehilfe und erwarb 1847 die Zulassung als »Apotheker erster Klasse«. 1849 gab er den Beruf auf, etablierte sich als Journalist und freier Schriftsteller und heiratete 1850 Emilie Rouanet-Kummer. 1855 bis Anfang 1858 hielt er sich in London auf, u. a. als »Presseagent« des preußischen Gesandten. Zwischen 1862 und 1882 kamen die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heraus. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller war Fontane zwei Jahrzehnte Theaterkritiker der »Vossischen Zeitung«. In seinem 60. Lebensjahr trat er als Romancier an die Öffentlichkeit. Dem ersten Roman »Vor dem Sturm« (1878) folgten in kurzen Abständen seine berühmt gewordenen Romane und Erzählungen sowie die beiden Erinnerungsbücher »Meine Kinderjahre« und »Von Zwanzig bis Dreißig«. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
			
                                    
            
        
    
        - audioCD
 - 56 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Liliom
 
			
                                    
            
        
    
        - cassette -
 - Hörbuchproduktionen
 
			
                                    
            
        
    
        - cassette -
 - Hörbuchproduktionen
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 2336 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Piper Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 400 Seiten
 - Erschienen 1986
 - Rowohlt Buchverlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 144 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Cosmos-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 44 Seiten
 - Erschienen 2015
 - IL-Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 99 Seiten
 - Erschienen 2011
 - acufactum
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1398 Seiten
 - Erschienen 1990
 - Deutscher Klassiker Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 176 Seiten
 - Erschienen 2006
 - Verbrecher
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 52 Seiten
 - Erschienen 1982
 - Walter
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2007
 - Quickborn
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 150 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Goldegg Verlag
 




