
Arno Breker: Der Künstler und die Macht. Die Biographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arno Breker: Der Künstler und die Macht" von Jürgen Trimborn ist eine Biographie über den berühmten deutschen Bildhauer Arno Breker, der vor allem für seine Arbeiten während der Zeit des Nationalsozialismus bekannt ist. Das Buch beleuchtet Brekers Leben und Karriere, insbesondere seine enge Beziehung zur NS-Führung und Adolf Hitler, die ihm beträchtliche Aufträge und Einfluss einbrachte. Trimborn untersucht kritisch, wie Breker seine Kunst in den Dienst der politischen Propaganda stellte und welche moralischen Fragen dies aufwirft. Gleichzeitig wird auch auf die künstlerische Qualität seiner Arbeiten eingegangen sowie auf sein späteres Wirken nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Biographie bietet einen umfassenden Blick auf das komplexe Verhältnis zwischen Kunst und Macht in einer turbulenten historischen Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Brinkmann U. Bose
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Kerber Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Wienand
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- paperback
- 352 Seiten
- CSW Kronika
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV