
Arno Breker: Der Künstler und die Macht. Die Biographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arno Breker: Der Künstler und die Macht" von Jürgen Trimborn ist eine Biographie, die das Leben und Schaffen des deutschen Bildhauers Arno Breker untersucht. Breker war einer der prominentesten Künstler während der NS-Zeit und bekannt für seine monumentalen Skulpturen, die den Idealen des Regimes entsprachen. Trimborn beleuchtet Brekers Aufstieg zum bevorzugten Bildhauer Adolf Hitlers, seine künstlerische Entwicklung sowie seine Verstrickungen in die Politik jener Zeit. Die Biographie thematisiert auch Brekers Leben nach dem Krieg, seine Bemühungen um Rehabilitation und seinen fortwährenden Einfluss auf die Kunstwelt. Trimborns Werk bietet einen kritischen Blick auf das Spannungsfeld zwischen Kunst und Macht sowie die moralischen Fragen, die sich aus Brekers Karriere ergeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag