
Der fremde Vater: Der Sohn des Kanzlerspions Guillaume erinnert sich (Aufbau-Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der fremde Vater: Der Sohn des Kanzlerspions Guillaume erinnert sich" von Gerhard Haase-Hindenberg ist ein Sachbuch, das sich mit der persönlichen Geschichte von Pierre Boom, dem Sohn des berüchtigten DDR-Spions Günter Guillaume, auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die Auswirkungen von Guillaumes Spionagetätigkeit auf seine Familie und insbesondere auf seinen Sohn. Pierre Boom erzählt von seiner Kindheit und Jugend im Schatten seines Vaters, der als enger Mitarbeiter von Bundeskanzler Willy Brandt arbeitete, bevor er als Spion enttarnt wurde. Die Enthüllungen führten nicht nur zu einem politischen Skandal in Deutschland, sondern auch zu einer tiefen persönlichen Krise für Boom. Das Buch bietet Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Vater und Sohn und reflektiert über Identität, Loyalität und die Last der Vergangenheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Villard
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Pendragon
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Residenz