
Die Brüder Lautensack: Roman (Feuchtwanger GW in Einzelbänden, Band 10)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Brüder Lautensack" ist ein Roman von Lion Feuchtwanger, der das Leben zweier Brüder, Paul und Max Lautensack, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland beleuchtet. Paul ist ein erfolgreicher Maler, während Max als Journalist arbeitet. Beide sind politisch engagiert und stehen den aufkommenden Nationalsozialisten kritisch gegenüber. Im Laufe des Buches entwickelt sich eine Dreiecksbeziehung zwischen den Brüdern und einer gemeinsamen Geliebten, die zu Konflikten führt. Gleichzeitig müssen sie sich mit den politischen Veränderungen in ihrem Land auseinandersetzen. Der Roman zeichnet ein eindrucksvolles Bild vom gesellschaftlichen Umbruch in Deutschland während dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lion Feuchtwanger, 1884-1958, war Romancier und Weltbürger. Seine Romane erreichten Millionenauflagen und sind in über 20 Sprachen erschienen. Als Lion Feuchtwanger mit 74 Jahren starb, galt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller deutscher Sprache. Die Lebensstationen von München über Berlin, seine ausgedehnten Reisen bis nach Afrika, das Exil im französischen Sanary-sur Mer und im kalifornischen Pacific Palisades haben den Schriftsteller, dessen unermüdliche Schaffenskraft selbst von seinem Nachbarn in Kalifornien, Thomas Mann, bestaunt wurde, zu einem ungewöhnlich breiten Wissen und kulturhistorischen Verständnis geführt. 15 Romane sowie Theaterstücke, Kurzgeschichten, Berichte, Skizzen, Kritiken und Rezensionen hatten den Freund und Mitarbeiter Bertold Brechts zum "Meister des historischen und des Zeitromans" (Wilhelm von Sternburg) reifen lassen. Mit seiner "Wartesaal-Trilogie" erwies sich der aufklärerische Humanist als hellsichtiger Chronist Nazi-Deutschlands.
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- Kartoniert
- 1921 Seiten
- Erschienen 2020
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- CE Community Editions
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes